Meditation für positive Veränderung

In dieser Woche gehts bei Koala Mind um positive Veränderung. Hier erfährst du, wie du dein Leben aktiv positiv verändern kannst, statt reaktiv auf neue Umstände zu reagieren oder in alten Gewohnheit festzustecken.

1. Meditation: Positive Veränderung

In diesem Artikel beschäftigen wir uns damit, wie du es schaffst, eine positive Veränderung in deinem Leben zu visualisieren und neue Möglichkeiten zu kreieren.

Die Meditation dazu findest du hier im Header auf Koala Mind im Header oder auf iTunes oder Spotify.

2. Warum ist Veränderung so schwer?

Auch wenn wir es ungern zugeben: Es fällt uns schwer, uns zu verändern. Wir Menschen sind Gewohnheitstiere und es liegt in unserer Natur, Dinge so zu tun, wie “wir sie immer getan haben”. In unserem Alltag haben wir unendlich viele dieser Gewohnheiten. Die Uhrzeit, zu der wir aufstehen, die Route zur Arbeit, die Wahl des Restaurants zum Lunch oder die Wahl von Kaffee oder Tee am Nachmittag.

Wenn wir Dinge immer wieder gleich tun, dann laufen diese Entscheidungen automatisch ab. Dein Körper nimmt dir diese Wahl ab. In diesem Zustand ist es sehr schwer, uns zu verändern.

Jede Veränderung der Routine wird als störend wahrgenommen, weil sie den üblichen Rhythmus stört.

Neben der Bequemlichkeit gibt es aber noch einen anderen Aspekt, der dich immer wieder gleich reagieren und denken lässt: Du kennst diese alten Muster und weißt, was dich erwartet.

Denn meist treffen wir Entscheidungen aufgrund einer Erfahrung, die wir in der Vergangenheit gemacht haben. Das kann sogar bis in die Kindheit zurückgehen. So können uns Erfahrungen unserer Eltern, aus der Schulzeit oder im ersten Job noch heute in unseren Entscheidungen beeinflussen.

Je nachdem ob wir eine positive oder schmerzhafte Erfahrung mit einer Sache gemacht haben, wird dieses Gefühle als Fußabdruck der Erfahrung abgespeichert. Wenn wir nun wieder vor einer Situation stehen, die mit dieser Sache zu tun hat, entscheiden wir uns lieber für die “sichere Seite”. Also die Seite, die wir aus unserer Erfahrung kennen.

Wenn wir denken,

  • dass ein Job viel Arbeit und wenig Erfüllung bedeutet, dann akzeptieren wir einen Job, der uns nicht erfüllt
  • dass eine langfristige glückliche Beziehung mit einem Menschen, der uns liebt, nicht dauerhaft funktionieren kann, dann sind wir in ständiger Sorge um die aktuelle Beziehung.
  • dass wir Dinge nicht wirklich verändern können, dann werden keine Schritte unternehmen und uns stattdessen mit Dingen abfinden.

Wir machen also immer die Erfahrung, die wir machen wollen, um zu sagen: “Ich habs doch gewusst”. Weil es für uns einfacher ist, in bekannten Mustern zu denken, auch wenn diese nicht gut für uns sind. Weil es einfacher ist, in der Vergangenheit zu leben, als uns für Unbekanntes in der Zukunft zu entscheiden.

3. Was ist positive Veränderung?

Eine positive Veränderung findet dann statt, wenn wir in unserem Leben aktiv Dinge verändern, um eine bestimmte Erfahrung zu machen. Das heißt, wir entscheiden uns bewusst für das Unbekannte, statt wieder alte Verhaltensmuster zu durchleben.

Das bedeutet auch, dass wir uns zunächst überlegen müssen, welche Veränderung wir eigentlich in unserem Leben haben möchten. Du kannst deine Veränderung im Bereiche Liebe und Partnerschaft, Freunde, Familie, Beruf, Gesundheit, Finanzen, Wohnung oder auch deiner Freizeit bewirken.

4. Wie funktioniert Visualisierung?

Visualisierung basiert auf der Annahme, dass wir normalerweise Entscheidungen auf Basis unserer Vergangenheit treffen. Bestimmte Ereignisse in der Vergangenheit haben einen emotionalen Fußabdruck bei uns hinterlassen.

Genau diese Emotionen aus der Vergangenheit fühlen wir, wenn wir eine ähnliche Situation in der Gegenwart wieder erleben. Denn unser Körper kann zwischen Gegenwart und Vergangenheit in diesem Moment nicht unterscheidenDeshalb treffen wir Entscheidungen auf Basis unserer Erfahrungen in der Vergangenheit. Was dazu führt, dass wir alte Emotionen und Erfahrungen immer wieder durchleben.

Mit bewusster Wahrnehmung können wir diesen Kreislauf durchbrechen. Allerdings sind wir in dem Moment, in dem eine solche Situation auftritt, oft von unseren eigenen Gefühlen überwältigt und können diese schwer hinterfragen.

Mit Visualisierung können wir noch einen Schritt weitergehen. Wir stellen uns eine Erfahrung in der Zukunft vor. Wir überlegen uns, was wir in dieser Erfahrung tun, denken, sagen werden. Wir stellen uns vor, wie wir uns in dieser Erfahrung fühlen.

Mit diesem Gefühl programmieren wir sozusagen eine neue Erfahrung in unserem Körper ab. In der Zukunft können wir dann diese neue selbst gewählte Erfahrung abrufen und so reagieren, wir wir es uns in unserer Visualisierung wünschen.

Energy flows where attention goes

Außerdem hat Visualisierung noch einen anderen Effekt: Du ziehst die Dinge in dein Leben, auf die du dich fokussierst. Das, worauf du deine Aufmerksamkeit legst, wird mehr. Weil du deine Entscheidungen so triffst, dass sie deiner Erfahrung, die du machen möchtest, dienen.

5. Vorteile von Visualisierung

Mit regelmäßiger Visualisierung schaffst du es, aus alten Gewohnheiten und Glaubenssätzen auszubrechen und dir neue Möglichkeiten zu schaffen.

  • Du etablierst neue Gewohnheiten und Glaubenssätze
  • Du kommst in dein volles Potenzial und setzt Energie frei
  • Du lässt von der Vergangenheit los
  • Du ziehst die Erfahrungen, die du machen möchtest, an

6. Fünf Tipps für positive Veränderung

Wenn du dir eine positive Veränderung wünschst, dann können dir folgende sechs Tipps dabei helfen, dies in die Realität umzusetzen.

  1. Sieh dich als Schöpfer in deinem Leben

Mache dir bewusst, dass du die Erfahrungen in deinem Leben selbst erschaffen kannst. Je mehr du deine Gedanken und Gefühle aktiv positiv veränderst, desto mehr erkennst du dich als kraftvollen Schöpfer an und übernimmst Verantwortung für dein Leben.

  1. Vertraue in die Zukunft

Wenn du aktiv mit Meditation und Visualisierung an einer positiven Veränderung arbeitest, dann vertraue darauf, dass dein gewünschtes Ergebnis auch eintreffen wird. Hör auf, Dinge zu kontrollieren. Stecke deine Energie lieber in die Vorstellung deiner positiven Zukunft.

  1. Visualisiere mit Emotionen

Wer eine positive Veränderung bewirken möchte, der begibt sich immer wieder in den emotionalen Zustand, in dem diese Erfahrung bereits eingetreten ist.  Hier ist vor allem die Empfindung wichtig, um den Körper auf die neue Erfahrung einzustellen. Fühle dich so, als würdest du diese Erfahrung tatsächlich gerade machen.

  1. Überwache deine Gedanken

Sei bewusst mit deinen Gedanken und überprüfe, ob du dich zu jeder Zeit selbst unterstützt und motivierst.  Fällst du immer wieder in destruktive Gedankenmuster? Dann bring dich bewusst zurück in das Mindset, das dich bei der Veränderung unterstützt.

  1. Fühl dich nicht schuldig

Veränderung ist nicht einfach und sicherlich tust, sagst oder denkst du während dieser Phase auch Dinge, die dir und deinem Vorhaben nicht dienlich sind.  Verzeihe dir solche Dinge und fühle dich nicht schuldig. Mache dir deine Gedanken lediglich bewusst. Sei nachsichtig mit dir.

7. Koala Mind Aufgabe

Wenn du eine positive Veränderung in deinem Leben möchtest, dann geht es In dieser Aufgabe darum, dir zu überlegen, welche Erfahrung du in deinem Leben machen möchtest. Das kann eine Veränderung sein im Bereiche Liebe und Partnerschaft, Freunde, Familie, Beruf, Gesundheit, Finanzen, Wohnung oder auch Freizeit sein.

Nimm dir ein weißes Blatt Papier und schreib dir diese Veränderung mit einem Wort auf. Es ist wichtig, das Wort wirklich aufzuschreiben! Mach zwei große Kreise drum herum, um dein Umfeld darauf einzustimmen.

Als nächstes vergib mindestens fünf Details zu dieser Erfahrung. Wenn du zum Beispiel mehr Freunde in deinem Leben möchtest, schreibe:

  • Sich gegenseitig motivieren und unterstützen
  • Tolle Gespräche mit Gleichgesinnten führen
  • Gemeinsam die Umgebung um meine Stadt entdecken

Schreib im nächsten Schritt mindestens fünf Emotionen auf, die du mit dieser Erfahrung verbindest.  Versuch dich hier wirklich so zu fühlen, als wäre die Erfahrung bereits eingetreten.

  • Dankbar
  • Voller Freude
  • Inspiriert
  • Selbstbewusst

Nimm deiner gewünschte Erfahrung und die damit verbunden Emotionen mit in die Meditation. Hier bringen wir deinem Körper bei, wie sich die Erfahrung, die du gerne machen möchtest, anfühlt. Du kannst die Meditation gerne täglich machen. Ich empfehle dir, sie direkt am Morgen nach dem Aufstehen in deinen Alltag einzubauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert